Unsere transparente Preisstruktur
Klar. Fair. Übersichtlich.
Mit matriontove zahlen Sie monatlich einen festen Beitrag von 250 €. Sie erhalten kontinuierliche Betreuung, regelmäßige Analysen und laufende Anpassungen Ihrer Finanzplanung. Es gibt keine versteckten Kosten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt einen Monat. Die Zahlung erfolgt monatlich per SEPA-Lastschrift. Kündigung ist jederzeit zum Monatsende möglich.
Das matriontove-Beraterteam

Markus Steiner
Leitender Berater
Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung im Bereich Finanzplanung begleitet Markus unsere Kunden mit Kompetenz und Weitblick. Er legt besonderen Wert auf individuelle Lösungen und persönliche Betreuung.

Katharina Müller
Senior Beraterin
Katharina steht für transparente Kommunikation und nachhaltige Betreuung. Ihre Kunden schätzen ihre klare Analyse und die verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte.

Lars Becker
Berater für Finanzplanung
Lars verbindet analytisches Denken mit persönlicher Beratung. Er sorgt dafür, dass jede Planung individuell angepasst und laufend optimiert wird.
So starten Sie mit matriontove

Markus Steiner
Leitender Berater
"Transparenz und persönliche Begleitung stehen bei uns immer im Vordergrund. Wir setzen auf verständliche Kommunikation und eine faire, monatliche Abrechnung."
Tag 1
Anfrage stellen
Senden Sie uns Ihre Anfrage einfach online über das Kontaktformular oder telefonisch.
Tag 2-3
Erstgespräch
Ihr Berater bespricht mit Ihnen Ziele, aktuelle Situation und Erwartungen – telefonisch oder per Videocall.
Tag 3-5
Analyse & Planung
Wir analysieren Ihre Angaben und erstellen eine individuelle Finanzplanung für Sie.
Ab Tag 6
Betreuung beginnt
Mit Abschluss des Abonnements erhalten Sie laufend persönliche Beratung und regelmäßige Updates.
Unsere Abonnement-Modelle
Für jeden Bedarf die passende Lösung
Standard
Regelmäßige Beratung und Analyse
Monatlich kündbar
Plus
Zusätzliche Reportings inklusive
Monatlich kündbar
Premium
Individuelle Betreuung auf höchstem Niveau
Monatlich kündbar
matriontove im Vergleich
So unterscheiden wir uns vom Wettbewerb